|
![]() |
![]() |
Hilfestellung bei Trauerarbeit: Der unsichtbare Garten |
![]() |
|||||||
![]() |
Eine tröstliche Offenbarung für Hinterbliebene Eine Mutter überbrückt den Dimensionensprung |
![]() |
|||||||||
Es gibt immer mal wieder inspiriert geschriebene Bücher, bei denen ein eigenartiges Phänomen zu beobachten ist: | ![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Dass nämlich die Medialität der Schreibenden quasi überspringt und sich als heilendes Potenzial auf den Leser überträgt. Sie stoßen in der Seele des Lesers transformatorische Prozesse an, die sich immer dann entfalten, wenn ein thematisch betroffener Mensch mit seinem spirituellem Thema in Berührung kommt. Dann aktiviert sich seine eigene Betroffenheit zu einer unerwarteten Erlebnisdimension, wobei schlummernde Kräfte aus seinem eigenen Inneren plötzlich erwachen und Gefühlsbewegungen in Gang setzen, die weit über das hinausgehen, was ein Mensch empfindet, wenn er einen ihn interessierenden Text zu lesen bekommt. Auf einmal werden Breitseiten einer ihn überwältigenden Berührbarkeit aufgerissen, die sich verselbständigt und die eigene Bedürftigkeit bedient, ganz losgelöst vom ursprünglichen Text, der im Buch nachzulesen ist. Ganz im Zentrum dieses Phänomens steht das Buch "Der unsichtbare Garten", wo die Autorin das Sterben ihrer Mutter beschreibt, zunächst ganz realitätsnah und als Massenerleben für jeden nachvollziehbar. Im Verlauf aber verändert sich die Konstellation hin zu einer ungewöhnlichen Einzelerfahrung, als nämlich die verstorbene Mutter einen medialen Kontakt zur trauernden Tochter aufnimmt und einen Informationsfluss eröffnet von jenseits nach diesseits. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Tochter erfährt, dass der jenseitige Raum lebendig und kommunikationsstark ist, betreut von einer höheren Instanz, die mit allen Menschen eine rückblickende Verarbeitung ihrer Lebenswegerfahrungen inszeniert, ganz außerhalb von religiöser Ideologie. Das Außergewöhnliche an diesem Buch ist ein immer wieder kehrendes Phänomen, dass niemand sich nach dem Lesen einer geheimnisvollen Einwirkung entziehen kann, die in der Wahrnehmung des Lesenden sein zentrales Lebensgefühl zum Positiven verschiebt, nachhaltig spürbar. Bei direkt in eigener Trauer Betroffenen verändert sich die Trauer in Richtung Linderung und Tröstung, unmerklich, und dennoch nachhaltig. Niemand geht leer aus, der sich diesem Buch öffnet. ![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |