|
![]() |
![]() |
Wie Familien ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch |
![]() |
|||||||
![]() |
Ein Aufklärungsbuch für Kinder ab drei u. für Eltern, die ihre Kinder nicht nur aufklären, sondern auch schützen wollen vor sexuellem Missbrauch | ![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Sexueller Missbrauch an Kindern als Tatbestand ist heutzutage ins Bewusstsein westlicher Gesellschaften vorgedrungen, was nicht zuletzt der Pionierarbeit von Therapeuten und Therapeutinnen zu verdanken ist. Ohne deren Hilfe wären niemals die zahllosen traumatischen Biographien aufgedeckt worden von Menschen, die durch einen sexuellen Missbrauch in der Kindheit schwer geschädigt worden sind. Das hat dazu geführt, dass es mittlerweile viele therapeutische Angebote gibt, die behilflich sind bei der seelischen Verarbeitung von sexuellem Missbrauch. Wenig Angebote gibt es nach wie vor in der Prävention von Missbrauch, da sich die meisten Eltern im Vorfeld gar keine Gedanken machen, dass ausgerechnet ihr Kind von einem sexuellen Missbrauch betroffen werden könnte. Die Prävention von sexuellem Missbrauch ist ein heikles Thema, das Eltern und Erzieher schnell an die Grenze ihrer aufklärerischen Fähigkeiten bringt, weil sexueller Missbrauch als Tatbestand keiner klaren Definition unterliegt. Außerdem löst dieses Thema bei den meisten Erwachsenen Überforderungsgefühle aus, da sie konfrontiert werden mit ihrer eigenen Scham, die Wortlosigkeit mit sich bringt und den sexuellen Missbrauch so im Nimbus der Unaussprechlichkeit belässt, wo er ohnehin seit jeher angesiedelt ist. Hier wurde ein Buch geschaffen, das all diesen unüberwindlich erscheinenden Aufgaben entgegenkommt. Er klärt spielerisch die Kleinsten auf über die wichtigsten Grundinformationen der Sexualität, illustriert mit ebenso schönen wie sensiblen Grafiken, um auf diesem Basiswissen detailliert zu beschreiben, welche Handlungen dem sexuellen Missbrauch zuzurechnen sind. Aber auch Erwachsene profitieren von der sexuellen Aufklärung, die neben Basiswissen über die Fortpflanzung auch Einzelheiten über das sexuelle Erwachen von Kindern vermittelt, insbesondere von Buben, die keineswegs jeder Mutter so genau bekannt sind. Genau damit werden Eltern und erzieherische Bezugspersonen in die Lage versetzt, auch die Frühprävention von sexuellem Missbrauch selbst kompetent in die Hand zu nehmen. Dieses ungewöhnliche Buch überwindet Schamgrenzen, ohne schamlos zu werden, denn erst das Freisein von Scham liefert die Grundlage für eine wirksame Prävention von sexuellem Missbrauch. ![]() |
|||||||||
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |